Hier gibt es Infos zu den Themen: Wie geht wählen? Was geht mich eigentlich Landespolitik an? Und wie funktioniert Landespolitik?
Hier findet Ihr alle Links zu den Beschlüssen der letzten BDKJ-Diözesanversammlung.
Alle Infos zu Verordnungen findet ihr hier.
Hier findet Ihr Ideen, die Ihr gemeinsam online in der Gruppenstunde machen könnt. Ihr könnt euch entweder über Skype verabreden oder Ihr schickt die Aufgabe einfach an die Gruppe und lasst euch dann…
Ihr wollt wissen was wir vom Jugendreferat so machen? Ihr habt Interesse an den Verbänden in unserem Dekanat?
Dann folgt uns auf Instagram und Facebook!
Du bist über 16 und hast Lust dich mit anderen TeamerInnen an Schule und mit Schülern auszuprobieren an Themen wie:
* Wer bin ich? Was sind meine Stärken aber auch Schwächen?
* Wie können wir eine…
Was ist das Jugendreferat? Und wer ist der BDKJ? Diese Fragen könnte dir der Flyer in leichter Sprache beantworten.
Nachhaltig, digital, partizipativ und ehrenamtlich in die Zukunft
Katholische Jugend benennt vier zentrale Themen für ihre politische Arbeit bis 2022
Pressemitteilung vom 19.03.2018
Der BDKJ der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat keine Spiritualität,
er ist Spiritualität.
„Machbar“ vs. „Geschenk“
„Augenblick“ vs. „Prozess“
„Sehnsucht“ vs. „Erleben“
„Individualität“ vs.…
Motiviert und ermutigt den Glauben weitergeben
Dreizehn junge Erwachsene wurden als ehrenamtliche geistliche Verbandsleitungen und als Spiriministranten beauftragt
Katholische Jugend verabschiedet ein Positionspapier zu sexueller Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche