Während eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) hat man viele Möglichkeiten, um sich nach der Schulzeit zu orientieren, Neues zu entdecken und Spannendes zu erleben.
Deine Vorteile eines FSJ im Jugendreferat:
- Du erhältst Einblicke in die kirchliche (Verbands-)Jugendarbeit
- Du arbeitest mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Du unterstützt bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (bspw. Dekanatsminitag, Erste-Hilfe-Kurs, Jugendgottesdienste, Schulkooperationen u.v.m.)
- Du arbeitest selbstständig in einem sehr netten und kooperativen Team
- Du kannst eine persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln und erweitern
- Du lernst einen typischen Büroalltag und Verwaltungsaufgaben kennen
- Du bist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendreferates (Social-Media-Kanäle, Homepage, Erstellen der Flyer für Veranstaltungen und des regelmäßigen Newsletters)
- Du nimmst an 5 Bildungswochen der Freiwilligendienste mit weiteren Freiwilligen aus der Region teil
- Du wirst pädagogisch begleitet und betreut
Das FSJ startet immer zum 01. und zum 15. eines Monats.
Hier gehts zur ausführlichen Stellenausschreibung
Noch Fragen zur Einsatzstelle/Tätigkeiten/Bewerbung?
Melde dich bei Vanessa Uptmoor (VUptmoor@bdkj-bja.drs.de, 0176 30126401)
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann schicke uns bitte deine Bewerbung an:
Vanessa Uptmoor (Dekanatsjugendreferentin), VUptmoor@bdkj-bja.drs.de
Oder per Post an das Kath. Jugendreferat/ BDKJ Dekanatsstelle Esslingen-Nürtingen,
Untere Beutau 8-10, 73728 Esslingen